Georg Eisenreich

deutscher Politiker und Jurist (Bayern); CSU; Staatsminister der Justiz ab Nov. 2018; Staatsminister für Europa, Digitales und Medien März 2018 - Nov. 2018; Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Okt. 2013 - März 2018; Bezirksvorsitzender der CSU München ab Juli 2021, zuvor seit 2011 stellv. Bezirksvorsitzender; MdL seit Okt. 2003

* 6. Dezember 1970 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2024

vom 30. April 2024 (se)

Herkunft

Georg Eisenreich, röm.-kath., wurde am 6. Dez. 1970 in München geboren. Seine Eltern stammen aus Niederbayern, sein Großvater war für die CSU Bürgermeister einer niederbayerischen Marktgemeinde gewesen (vgl. SZ, 8.9.2008).

Ausbildung

1990 machte E. am Ludwigsgymnasium in München das Abitur und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Universität München. 1992 erhielt er ein Stipendium der Hanns-Seidel-Stiftung. Das Studium schloss er nach dem Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamen 1999 ab.

Wirken

Ämter in der CSU

Ämter in der CSUSeine Berufslaufbahn begann E. als Rechtsanwalt in München. 1990 trat er der Jungen Union und der Christlich Sozialen Union (CSU) bei. 1998 wurde er zum Ortsvorsitzenden der CSU Fürstenried West/Maxhof, 1999 als damals bayernweit Jüngster in diesem Amt zum Kreisvorsitzenden München-Süd und 2011 zum stellv. Bezirksvorsitzenden der CSU München gewählt. Er zeigte ...